Jeder kennt die vielen Tücken des Rasierens (eingewachsene Haare, Rötungen, Reizungen und schnelles Nachwachsen). Deshalb haben wir beschlossen, uns diese Saison mit alternativen Haarentfernungsmethoden zu beschäftigen.
Da eine professionelle Laser-Haarentfernung nicht die Zeit- und kostenfreundlichste Option ist (Besuche dauern bis zu zwei Stunden und kosten mehr als 400 Euro pro Sitzung). Haben wir uns die nächstliegende und beste Lösung angesehen: Laser-Haarentfernungsgeräte für zu Hause.
Wir haben mehr als 20 Laser-Haarentfernungsgeräte für den Heimgebrauch persönlich getestet, darunter Modelle von Nood, Phillips, Remington, Glowora, Pluxy und Braun, und die Fünf besten Geräte anhand von Schlüsselkriterien bewertet: Ergebnisse, Kosten, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit für die Anwendung zu Hause.
Im Folgenden finden Sie unsere vollständige Aufschlüsselung und Unsere Top-Auswahl nach dem vollständigen Test:
Unsere Top-Auswahl nach rigorosen Tests ist der Glowora Silk3 – IPL Laser-Haarentferner von Luxderm. Welcher schnell an Popularität in den sozialen Medien gewonnen hat und das aus gutem Grund. Luxderm ist bekannt für seine meistverkauften Körperpflegegeräte und bietet dasselbe Maß an Exzellenz für IPL-Laserentfernungsprodukte, was Sie zur ultimativen Lösung für Ihre Haarentfernungs-bedürfnisse macht.
Glowora wird sowohl von Fachleuten als auch von Social Media-Enthusiasten geschätzt und bietet einstellbare Leistungsstufen und einen Gleitmodus, der eine schnelle und effiziente Laser-Haarentfernungssitzung in nur 5-10 Minuten gewährleistet.
Unserer Erfahrung nach waren nur 8 schnelle und schmerzlose Sitzungen, einmal pro Woche, nötig, um unerwünschten Haarwuchs zu stoppen.
Die Technologie vom Glowora basiert auf mehrjähriger Forschung mit führenden Dermatologen und Experten.
Das Gerät enthält 990.000 Lichtimpulse, was einer Behandlungsdauer von 30 Jahren entspricht.
Sie bieten sogar eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie, sodass Sie es drei Monate lang verwenden können und eine volle Rückerstattung erhalten, wenn Sie keine dauerhafte Haarentfernung und glatte Haut erreichen.
Gesamtbewertung 4.3/5
Gesamtbewertung 4.0/5
Wenn es um bekannte Namen geht, steht Philips ganz oben auf der Liste.
Bei der Philips Lumea 9000 Serie handelt es sich um die schnellsten IPL-Geräte von Philips, mit der großen Besonderheit, dass sie kabellos arbeiten können. „Schnell“ bezieht sich im Fall dieser Modelle sowohl auf die Anwendungszeit als auch auf die Zeit, die es braucht, bis der Akku leer ist. Im Durchschnitt benötigt die Behandlung der Unterschenkel nicht mal zehn Minuten und die ersten Ergebnisse sind bereits nach der ersten Behandlung sichtbar.
Über Schnelligkeit und Effizienz hinaus verfügen die Philips Lumea 9000-Modelle natürlich auch über alle neusten Philips-Technologien. Dazu zählen der integrierte UV-Filter, der Hauttonsensor und der SmartSkin-Sensor, fünf Lichtenergieeinstellungen und ein integriertes Sicherheitssystem, das das Auslösen von Lichtimpulsen nur bei Hautkontakt ermöglicht.
Die Marke Philips hat zwar Gewicht, aber es ist nicht alles glatt gelaufen. Dieses Produkt hat einen höheren Preis und eine Reihe von nicht so guten Online-Bewertungen. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile an und sehen wir, wo es in dieser Reihe steht.
Gesamtbewertung 3.8/5
Gesamtbewertung 3/5
Pluxy Epil Pro 3.0 ist eine Option für alle, die eine Lösung für die Haarentfernung im Gesicht suchen. Der in den sozialen Medien stark vertretene Pluxy verspricht dauerhafte, haarfreie und glatte Haut, ohne Ihre empfindliche Gesichtshaut zu beschädigen. Obwohl er einige gute Funktionen bietet, bleibt er bei der Gesamtleistung hinter unseren Top-Kandidaten zurück.
© epilierercheck24.de Alle Rechte vorbehalten.
*Haftungsausschluss: Diese Aussagen wurden nicht von der Gesundheitsbehörde bewertet. Diese Produkte sind nicht zur Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten gedacht. Ergebnisse können variieren und sind nicht garantiert. Der Inhalt dieser Website ist nicht als medizinischer Rat gedacht und stellt keinen solchen dar, und es wird keine Beziehung zwischen Arzt und Patient hergestellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit oder Aktualität der Inhalte wird keine Gewähr geleistet oder garantiert. Die Nutzung von Informationen auf der Website oder von Materialien, auf die von der Website aus verwiesen wird, erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers, und diese Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Inhalte dieser Website, wie z.B. Texte, Grafiken, Bilder und andere Materialien, die auf dieser Website enthalten sind, dienen unabhängig von der Ursprungsquelle nur zu Informationszwecken. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Die Nutzer sollten bei Fragen zu einem medizinischen Problem immer den Rat eines Arztes oder eines anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleisters oder Experten einholen.